Abrechnung in der freien Praxis

Die Implantatpraxis von Dr. Scheiderbauer in Dornbirn, Ihrem Kieferchirurg

Die Implantatpraxis Dr. Scheiderbauer ist ungebunden an eine Krankenkasse. Sie haben das Recht auf den Arzt Ihres Vertrauens. Das gilt auch für eine Überweisung zu einem Spezialisten.

Wir sind auf Ihr Anliegen spezialisiert

Ein Wahlarzt steht in keinem Vertragsverhältnis mit Ihrer Krankenkasse. Für die erbrachten Kassenleistungen haben Sie Anspruch auf Rückvergütung von 80 % des Kassenanteils.


Nach der Behandlung erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Versicherung einreichen: Sie können die Originalrechnung mit abgestempeltem Zahlschein persönlich abgeben oder per Post an Ihre Krankenkasse schicken. 80 Prozent des Kassenanteils werden Ihnen auf Ihr Konto überwiesen. Die Adresse Ihrer Versicherung ist auf der Honorarnote vermerkt, mit dem Kennwort Zahnverrechnung.


Eine private Zusatzversicherung übernimmt im Rahmen Ihrer Polizze die Kosten für den Selbstbehalt oder für unvergütete Behandlungen.

Dr. Scheiderbauer informiert Sie beim Beratungsgespräch über Ihren Selbstbehalt.

Wenn Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns an unter +43 5572 398006 oder senden Sie uns das Anfrageformular.

 

Kieferchirurg Dr. Scheiderbauer in Dornbirn, die Implantatpraxis

Kontakt

Dr. Dr. med. dent. Georg Christoph Scheiderbauer Kieferchirurg

Adolf-Rhomberg-Straße 3

6850 Dornbirn

Tel.: +43 5572 398006

 Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 12:00

Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.